Stiefel Bierhefe – 3 kg
Einzelfuttermittel für Pferde
Stiefel Bierhefe ist ein naturbelassenes Einzelfuttermittel auf Basis von 100 % reiner Bierhefe. Durch ihren Gehalt an natürlich vorkommenden B-Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen eignet sie sich insbesondere zur Ergänzung der täglichen Ration.
Die Bierhefe kann vor allem in fütterungsintensiven Zeiten wie dem Fellwechsel oder zu Beginn der Weidesaison eine wertvolle Ergänzung darstellen.
Eigenschaften
100 % reine Bierhefe – ohne Zusätze
Natürliche Quelle für Vitamin-B-Komplexe und Spurenelemente
Geeignet zur Zufütterung im Fellwechsel oder bei Futterumstellungen
Frei von künstlichen Zusatzstoffen
Fütterungshinweis
Großpferde (600 kg KGW): 30–50 g / Tag
Kleinpferde, Ponys: 10–20 g / Tag
Die Fütterungsempfehlung kann je nach Bedarf und Futterration angepasst werden. Als Kur oder dauerhaft einsetzbar.
Lagerhinweis
Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen.
Zusammensetzung
100 % Bierhefe
Analytische Bestandteile
Rohprotein 46 %, Feuchtigkeit 12 %Inverkehrbringer: Innopha Gmbh, Walther-Nothelfer-Straße 7, 66687 Wadern
STIEFEL ECZEM PROTECT
Hautpflegelotion mit Nelke, Wacholder und Lavendel Soforthilfe bei Juckzeiz Qualitätspflegemittel für Pferde Stiefel Eczem Protect ist eine spezielle Lotion zur Pflege der Haut bei empfindlichen Pferden. Speziell geeignet für Pferde, die zu Hautirritationen, Juckreiz und Sommerekzem neigen. Als 125ml Fläschen.
Inhaltsstoffe:Aqua, Methyl Cocoate, Juniperus Mexicana, PEG-35 Castor Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Thuja orientalis, Sodium Carbomer, Eugenia Caryophyllata, Lavandula angustifolia, Cymbopogon winterianus Jowitt
Anwendung:Stiefel Eczem Protect je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.
Hinweis: Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf Wunden oder Schleimhäute auftragen. Ätherische Öle können allergische Reaktionen hervorrufen. Pflegemittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
STIEFEL ECZEM PROTECT
Stiefel Eczem Protect ist eine spezielle Lotion zur Pflege der Haut bei empfindlichen Pferden. Speziell geeignet für Pferde, die zu Hautirritationen, Juckreiz und Sommerekzem neigen. Als 500ml Fläschen.
Hautpflegelotion mit Nelke, Wacholder und Lavendel Soforthilfe bei Juckzeiz Qualitätspflegemittel für Pferde Stiefel Eczem Protect ist eine spezielle Lotion zur Pflege der Haut bei empfindlichen Pferden. Speziell geeignet für Pferde, die zu Hautirritationen, Juckreiz und Sommerekzem neigen.
Inhaltsstoffe: Aqua, Methyl Cocoate, Juniperus Mexicana, PEG-35 Castor Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Thuja orientalis, Sodium Carbomer, Eugenia Caryophyllata, Lavandula angustifolia, Cymbopogon winterianus Jowitt Anwendung: Stiefel Eczem Protect je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.
Hinweis: Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf Wunden oder Schleimhäute auftragen. Ätherische Öle können allergische Reaktionen hervorrufen. Pflegemittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Stiefel Flohsamenschalen 1 kg – Einzelfuttermittel für Pferde
Stiefel Flohsamenschalen bestehen zu 100 % aus indischen Flohsamenschalen und können zur Unterstützung der natürlichen Selbstreinigungsfunktion des Darms beitragen – insbesondere bei fütterungsbedingten Ungleichgewichten. Aufgrund ihres hohen Quellvermögens und Schleimgehalts kann die Ausscheidung von Erde und Sand im Magen-Darm-Trakt gefördert werden.
Das Einzelfuttermittel eignet sich ideal zur zeitlich begrenzten Zufütterung. Vor der Gabe sollten die Flohsamenschalen stets in ausreichend Wasser vollständig aufgeweicht werden. Pferde sollten darüber hinaus jederzeit Zugang zu frischem Trinkwasser haben.
Fütterungshinweis:
Großpferde (ca. 600 kg KGW): 30–50 g täglich
Kleinpferde/Ponys: 10–15 g täglich
(1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 12 g)
Anwendungsempfehlung:
Für eine Kur über 30 Tage:
30–50 g in 0,5–1 l Wasser ca. 30 Minuten quellen lassen und unter das Futter mischen.
Lagerhinweis:
Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zeitnah aufbrauchen.
Zusammensetzung:
100 % indische Flohsamenschalen
Analytische Bestandteile:
Rohfaser: 3,76 %
Inverkehrbringer: Innopha Gmbh, Walther-Nothelfer-Straße 7, 66687 Wadern
Stiefel Fly Stop Deet 650ml Sprühflasche
Qualitätsinsektenschutz für PferdeStiefel FlyStop der neue aktive Insektenschutz, nach Biozidverordnung. FlyStop DEET® wirkt langanhaltend gegen lästige Insekten wie z.B. Bremsen, Hirschlausfliegen und Fliegen. Der von der WHO empfohlene Wirkstoff DEET® bietet Schutz für viele Stunden. Für eine optimale Wirksamkeit FlyStop flächendeckend auf das Pferd aufsprühen. Für Pferd und Reiter.
Stiefel FlyStop der neue aktive Insektenschutz, nach Biozidverordnung. FlyStop DEET® wirkt langanhaltend gegen lästige Insekten wie z.B. Bremsen, Hirschlausfliegen und Fliegen. Der von der WHO empfohlene Wirkstoff DEET® bietet Schutz für viele Stunden. FlyStop schützt die Pferde zuverlässig auf der Weide, im Offenstall, bei der täglichen Arbeit oder auf dem Turnier. Für eine optimale Wirksamkeit FlyStop flächendeckend auf das Pferd aufsprühen. Der feine Sprühnebel ermöglicht eine einfache Anwendung und verteilt FlyStop im optimalen Verhältnis. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Der Wirkstoff DEET ist ein Repellent, welcher abschreckend auf Insekten wirkt. Beim Auftragen von FlyStop auf das Fell bildet sich durch die flüchtigen Eigenschaften des Wirkstoffs eine dünne, schützende Duftwolke, die mehrere Stunden anhalten kann. Für Pferd und Reiter geeignet.
Wirkstoff:N,N-Diethyl-m-toluamid (DEET) 10 g/100 gsec-Butyl-2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1- carboxylat (Icaridin) 0,3 g/100 gAnwendung:Aus ca. 25 cm Entfernung sparsam auf das Fell aufsprühen. Bei empfindlichen Pferden mit einem Lappen auftragen. Reiter tragen den Insektenschutz sparsam auf die Haut auf. Empfindliche Körperstellen (Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute) aussparen. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Spray zum Schutz gegen Insekten mit DEET und SaltidinHinweise:Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Behälter dicht verschlossen halten. Vor Kleinkindern gesichert aufbewahren. Nicht unter dem Sattel oder der Kleidung anwenden. Geschädigte Hautstellen nicht besprühen. Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, Sprühnebel nicht einatmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen, Packung und Etikett vorlegen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält Eukalyptusöl, Citronellaöl (Cymbopogon winterianus), ext.;Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
AchtungGefahrenhinweis: Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht HautreizungenSicherheitshinweise:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Stiefel Fly Stop IR3535
Effektiver Insektenschutz nach Biozidverordnung
Stiefel Fly Stop ist ein anwendungsfertiges Insekten-Repellent zur äußerlichen Anwendung bei Pferd und Reiter. Die Formulierung enthält den Wirkstoff IR3535®, der für einen zuverlässigen Schutz vor Insekten wie Bremsen, Zecken, Kriebelmücken und Fliegen sorgt. Das Produkt verteilt sich durch einen feinen Sprühnebel gleichmäßig auf dem Fell und ist besonders praktisch im täglichen Einsatz auf Weide, im Stall oder auf dem Turnier.
Produkteigenschaften
Nach Biozidverordnung zugelassen
Mit bewährtem Wirkstoff IR3535® (20 g/100 g)
Enthält zusätzlich Icaridin (0,3 g/100 g)
Feiner Sprühnebel für gleichmäßige Verteilung
Hautverträgliche Formulierung
Für Pferd und Reiter geeignet
Anwendungshinweise
Vor Gebrauch gut schütteln
Aus etwa 25 cm Entfernung gleichmäßig auf das Fell sprühen
Bei empfindlichen Tieren mit einem Lappen auftragen
Empfindliche Körperpartien wie Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute aussparen
Bei Bedarf Anwendung wiederholen
Hinweise zur sicheren Verwendung
Biozide sicher verwenden – vor Gebrauch Etikett und Produktinformationen lesen
Nicht auf geschädigter Haut anwenden
Nicht unter Kleidung oder Sattel sprühen
Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, Sprühnebel nicht einatmen
Behälter gut verschlossen halten
Für Kinder unzugänglich aufbewahren
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise:
Verursacht Hautreizungen
Verursacht schwere Augenreizung
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Vorsichtig mit Wasser ausspülen
Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen
Bei anhaltender Reizung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen
Kontaminierte Kleidung ausziehen, vor erneutem Tragen waschen
Enthält
Eukalyptusöl
Citronellaöl (Cymbopogon winterianus, ext.)
Citronellol (kann allergische Reaktionen auslösen)Inverkehrbringer: Innopha Gmbh, Walther-Nothelfer-Straße 7, 66687 Wadern
Stiefel Ingwer kann sich bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen positiv auf den Bewegungsapparat und das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes auswirken. Die von Natur aus enthaltenen Scharfstoffe können eine positive Wirkung auf Muskulatur und Gelenkfunktion haben. Auch Atem- und Bronchialsystem des Pferdes können positiv beeinflusst werden.
Zusammensetzung:
100%
Ingwer gemahlen
Fütterungshinweis: Pferde (600 kg KGW) 20 g/tägl. Kleinpferde 10 g/tägl. (1 Esslöffel entspricht ca. 10 g) Langsam anfüttern. Nicht während der Trächtigkeit verfüttern. Normale Fütterungsmenge nicht länger als 6 Wochen verfüttern. Geringere Dosen können länger verabreicht werden. Ingwer unter das Futter mischen, evtl. leicht anfeuchten. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Darreichungsform: Wurzel gemahlen
Stiefel RP1 Insekten-Stop Spray Sensitiv, 500 ml
Für besonders sensible Hauttypen
Eigenschaften und Vorteile:
Insektenschutz und Fliegenschutz für Pferd und Reiter
Alkoholfrei
Auch für Ekzemer geeignet
Stiefel RP1 Insekten-Stop Sensitiv ist ein Insekten-Repellent mit aktivem Schutz gegen Zecken und Insekten gemäß Biozidverordnung. Der Wirkstoff Saltidin® (Icaridin) ist nahezu geruchlos und für Mensch und Tier gut verträglich. Die alkoholfreie Formulierung macht das Produkt auch für Ekzemerpferde geeignet. Beim Auftragen entsteht eine dünne Duftwolke, die mehrere Stunden anhält. Das Spray ist für große Flächen geeignet.
Anwendung:
Aus etwa 25 cm Entfernung sparsam auf das Fell aufsprühen. Bei empfindlichen Pferden kann das Spray mit einem Tuch aufgetragen werden. Reiter tragen das Produkt sparsam auf die Haut auf. Empfindliche Bereiche wie Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute aussparen.
Hinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Behälter dicht verschlossen halten. Vor Kleinkindern gesichert aufbewahren. Nicht unter Sattel oder Kleidung anwenden. Geschädigte Hautstellen nicht besprühen. Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Sprühnebel nicht einatmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen.
Wirkstoffe:
Icaridin (Saltidin®): 80 g/kg
Eukalyptusöl: 3 g/kgInverkehrbringer: Innopha Gmbh, Walther-Nothelfer-Straße 7, 66687 Wadern
MEHRFACHER TEST-SIEGER: STIEFEL RP1 INSEKTENSCHUTZ – HOCHWIRKSAMES INSEKTEN-REPELLENT GEGEN BREMSEN, ZECKEN, KRIEBELMÜCKEN
DOPINGFREI
Der aktive Insektenschutz bietet Reiter und Pferd einen effektiven Schutz für viele Stunden – und das ohne zu stinken!
Stiefel RP1 Insektenschutz ist ein bekanntes und bewährtes Produkt gegen lästige Plagegeister. Stiefel RP1 wurde mehrmals als Testsieger ausgezeichnet. Es stinkt nicht und richtig angewendet bietet es dem Verbraucher maximalen Schutz bei minimalem Verbrauch. Für die richtige Anwendung des Repellents ist es sehr wichtig, den Wirkstoff flächendeckend aufzutragen. Dies erreicht man am besten durch die Kombination von Spray und Gel. Stiefel RP1-Spray versorgt die großen Körperregionen wie Hals, Rücken und Kruppe von oben flächendeckend mit einem breiten Sprühnebel. Stiefel RP1-Gel lässt sich gezielt am Kopf, um die Augen und Nüstern anwenden sowie vor allem unter dem Bauch. Mit dem Schwamm aufgetragen kommt der Wirkstoff in hoher Konzentration genau dorthin, wo er wirken soll.
Vor allem das Gel ist auch für Sommerekzemer geeignet, da es mit seinen milden Inhaltstoffen (ohne Alkohol) die Haut nicht zusätzlich noch austrocknet.
Stiefel RP1 Gel gibt es in der 500 ml-Dose und als Roll-On für unterwegs. In der Dose befindet sich ein Schwamm, mit dem das Auftragen kinderleicht ist.
Wirkstoff:sec-butyl 2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat (Icaridin (Saltidin®)) 80 g/kg
Anwendung:Stiefel RP1 Insekten- Stop Gel sparsam auf die gewünschten Körperstellen auftragen. Empfindliche Körperstellen (Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute) aussparen. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Gel zum Schutz vor Insekten mit Icaridin (Saltidin)
Hinweise:Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Behälter dicht verschlossen halten. Vor Kleinkindern gesichert aufbewahren. Nicht unter dem Sattel oder der Kleidung anwenden. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen, Packung und Etikett vorlegen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Entsorgung: Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Produktreste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen
MEHRFACHER TEST-SIEGER: STIEFEL RP1 INSEKTENSCHUTZ – HOCHWIRKSAMES INSEKTEN-REPELLENT GEGEN BREMSEN, ZECKEN, KRIEBELMÜCKEN
DOPINGFREI
Der aktive Insektenschutz bietet Pferd und Reiter einen effektiven Schutz für viele Stunden – und das ohne zu stinken!
Stiefel RP1 Insektenschutz ist ein bekanntes und bewährtes Produkt gegen lästige Plagegeister. Stiefel RP1 wurde mehrmals als Testsieger ausgezeichnet. Es stinkt nicht und richtig angewendet bietet es dem Verbraucher maximalen Schutz bei minimalem Verbrauch. Für die richtige Anwendung des Repellents ist es sehr wichtig, den Wirkstoff flächendeckend aufzutragen. Dies erreicht man am besten durch die Kombination von Spray und Gel. Stiefel RP1-Spray versorgt die großen Körperregionen wie Hals, Rücken und Kruppe von oben flächendeckend mit einem breiten Sprühnebel. Stiefel RP1-Gel lässt sich gezielt am Kopf, um die Augen und Nüstern anwenden sowie vor allem unter dem Bauch. Mit dem Schwamm aufgetragen kommt der Wirkstoff in hoher Konzentration genau dorthin, wo er wirken soll.
Wirkstoff:sec-butyl 2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat (Icaridin (Saltidin®)) 80 g/kg
Inhaltsstoffe:Ethanol, Propan-2-ol, sec-butyl 2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat
Anwendung:Aus ca. 25 cm Entfernung sparsam auf das Fell aufsprühen. Bei empfindlichen Pferden mit einem Lappen auftragen oder alternativ das RP1 Gel verwenden. Reiter tragen RP1 sparsam auf die Haut auf. Empfindliche Körperstellen (Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute) aussparen. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Pumpspray zum Schutz vor Insekten mit Icaridin (Saltidin).
Hinweise:Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sicherheitshinweis: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle und Sonderabfälle zuführen.
Stiefel RP1 Spray Ultra
Qualitätsinsektenschutz für Pferde Stiefel RP1 Insekten-Stop ULTRA – Jetzt noch stärker! Neu entwickeltes hochwirksames Insekten- Repellent, mit jetzt noch intensiverem Bremsen- und Zeckenschutz, nach der Biozidverordnung. Der Wirkstoff Saltidin® (Icaridin) bietet Schutz für viele Stunden. Flasche mit Sprüher, großflächig aufzutragen. Optimale Wirksamkeit in Kombination mit dem RP1 Gel. Für Pferd und Reiter.
Stiefel RP1 wurde bereits mehrfach als Testsieger und mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Optimale Anwendung bei minimalem Verbrauch: Es ist sehr wichtig, RP1 flächendeckend aufzutragen – durch die Kombination aus Spray und Gel erreicht man eine maximale Effektivität bei minimalem Verbrauch. Das Spray mit dem feinen Sprühnebel deckt große Flächen wie den Rücken und die Kruppe von oben ab. Das Gel wird gezielt an Kopf, Brust und Bauch von unten aufgetragen. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Das RP1 Gel ist außerdem auch für geräuschempfindliche Pferde geeignet. Der in den RP1-Produkten von Stiefel verwendete Wirkstoff Icaridin ist für Menschen beinahe geruchlos und belästigt uns Menschen und Pferde nicht mit einem unangenehmen Geruch. Insekten hingegen nehmen Gerüche sensorisch wahr und werden von dem Repellent abgeschreckt. Beim Auftragen von RP1 auf das Fell bildet sich durch die flüchtigen Eigenschaften des Wirkstoffes eine dünne, schützende Duftwolke, die mehrere Stunden anhalten kann. Außerdem ist der Wirkstoff Icaridin sehr hautverträglich und ist auch für sensible Pferde als auch den Reiter einsetzbar.
Wirkstoff: sec-butyl 2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat (Icaridin (Saltidin®)) 150 g/kg
Inhaltsstoffe: Ethanol, Propan-2-ol, sec-butyl 2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat
Anwendung: Aus ca. 25 cm Entfernung sparsam auf das Fell aufsprühen. Bei empfindlichen Pferden mit einem Lappen auftragen oder alternativ das RP1 Gel verwenden. Reiter tragen RP1 sparsam auf die Haut auf. Empfindliche Körperstellen (Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute) aussparen. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Pumpspray zum Schutz vor Insekten mit Icaridin (Saltidin).
Hinweise: Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Behälter dicht verschlossen halten. Vor Kleinkindern gesichert aufbewahren. Nicht unter dem Sattel oder der Kleidung anwenden. Geschädigte Hautstellen nicht besprühen. Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, Sprühnebel nicht einatmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen, Packung und Etikett vorlegen. Nur zur äußerlichen Anwendung.
Gefahrenhinweis: Flüssigkeit und Dampf entzündbar Sicherheitshinweis: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle und Sonderabfälle zuführen. Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
Inverkerbringer: Stiefel
Waldgold Einstreu 60L
Das Grundstreu von Waldgold Einstreu wird großzügig mit einer Höhe von 25 bis 30 cm in die Box gefüllt. Nach 2 bis 3 Wochen erfolgt eine Nachfüllung von etwa 20%. Diese hochwertige Einstreu hat eine lange Lebensdauer, die je nach Pferd und Stall mehrere Monate dauern kann, und erfordert während dieser Zeit nur gelegentliches Nachstreuen. Dadurch wird die Notwendigkeit einer Vorratshaltung minimiert oder sogar eliminiert. Das Ausmisten wird erheblich erleichtert, da lediglich die Pferdeäpfel entfernt werden müssen, was zu einer Reduzierung von bis zu 80% der Stallarbeit führt. Diese Methode führt auch zu einer Verringerung des Mistvolumens bei gleichbleibender Qualität. Zusätzlich kann im Sommer durch gelegentliches Befeuchten das Raumklima in der Box verbessert werden. Die Einstreu besteht aus naturbelassenen, feinen Holzschnitzeln aus heimischen Baumbeständen, kombiniert mit einem abgestimmten Grünanteil. Die enthaltenen ätherischen Öle sorgen auf natürliche Weise für einen angenehmen Geruch, während die staubarme Natur der Waldboden-Einstreu sie besonders für Allergiker geeignet macht.