Stiefel Amino Plus 1kg
Mit wertvollen Aminosäuren Für Muskeln und Wachstum Ergänzungsfuttermittel für Pferde Stiefel Amino Plus mit essentiellen Aminosäuren und Mineralstoffen bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen. Kann den Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit bei Sportpferden fördern. Bei Fohlen und Jungpferden kann der Aufbau von Knochengerüst und Muskulatur während der Wachstumsphase unterstützt werden.
Zusammensetzung: Sojaextraktionsschrot 21%; Weizenkleie 15%; Bierhefe 10%; Monocalciumphosphat 8%; Leinkuchenmehl 7%; Süßmolkepulver 5%; Natriumchlorid 4%; Magnesiumoxid 4%
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: L-Threonin 20000 mg; DL-Methionin 50000 mg; L-Lysin 60000 mg; L-Tryptophan 10000 mg; Vitamin A (E 672)200 000 I.E.; Vitamin D3 (E 671) 10000 I.E.; Vitamin E 1000 mg; Vitamin B1 500 mg; Nicotinsäure 1500 mg; Cholin als Cholinchlorid 5000 mg; Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E 4) 500 mg; Jod als Calciumjodat, Hexahydrat (E 5) 20 mg; Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1) 800 mg; Zink als Zinkoxid, Monohydrat (E 6) 1000 mg; Mangan als Mangan-(II)-oxid (E 5) 300 mg; Cobalt als Cobalt (II)-acetat, Tetrahydrat (E3) 35mg Analytische Bestandteile : Rohprotein 18,5%, Rohfaser 3,6%, Rohöle und -fette 2,0%; Rohasche 20,00; Calcium 5,00 %; Phosphor 2,00 %; Natrium 1,50 %; Magnesium 2,00 %
Fütterungshinweis: Pferde (600 kg KGW) 25 g/tägl. Kleinpferde 12 g/tägl. (1 Messlöffel = ca. 25 g) In Zeiten erhöhter Beanspruchung kann die Dosierung verdoppelt werden. Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zink nur bis zu 50 g/tägl. verfüttert werden. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren. Dieses Futtermittel ist nach GVO nicht kennzeichnungspflichtig.
Stiefel Bierhefe – 3 kg
Einzelfuttermittel für Pferde
Stiefel Bierhefe ist ein naturbelassenes Einzelfuttermittel auf Basis von 100 % reiner Bierhefe. Durch ihren Gehalt an natürlich vorkommenden B-Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen eignet sie sich insbesondere zur Ergänzung der täglichen Ration.
Die Bierhefe kann vor allem in fütterungsintensiven Zeiten wie dem Fellwechsel oder zu Beginn der Weidesaison eine wertvolle Ergänzung darstellen.
Eigenschaften
100 % reine Bierhefe – ohne Zusätze
Natürliche Quelle für Vitamin-B-Komplexe und Spurenelemente
Geeignet zur Zufütterung im Fellwechsel oder bei Futterumstellungen
Frei von künstlichen Zusatzstoffen
Fütterungshinweis
Großpferde (600 kg KGW): 30–50 g / Tag
Kleinpferde, Ponys: 10–20 g / Tag
Die Fütterungsempfehlung kann je nach Bedarf und Futterration angepasst werden. Als Kur oder dauerhaft einsetzbar.
Lagerhinweis
Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen.
Zusammensetzung
100 % Bierhefe
Analytische Bestandteile
Rohprotein 46 %, Feuchtigkeit 12 %Inverkehrbringer: Innopha Gmbh, Walther-Nothelfer-Straße 7, 66687 Wadern
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Das flüssige Stiefel Broncho Plus für akute Fälle – ein Bronchialelexier mit flüssigen Kräuterauszügen in der praktischen Dosierflasche. Die Rezeptur wurde aktuell noch einmal verbessert: Eine Extraportion an Quendel, auch Feldthymian genannt, und Sternanis unterstützen die Regeneration der Atemwege jetzt noch intensiver. Die natürliche Reinigung der Lunge kann effektiv angeregt und schädliche Teilchen sowie Bakterien und Staub können wirksamer eliminiert werden. Sternanis bringt einen süßlichen, lakritzartigen Geschmack mit sich, den viele Pferde gerne mögen. Mit dieser schmackhaften Zutat wird Broncho Plus meist noch besser angenommen.Stiefel Broncho Plus kann Atemwege und Bronchien bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemen entlasten. Konzentrierte Kräuterauszüge können sich positiv auf den Atmungsapparat auswirken.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Broncho Plus
Zusammensetzung:
1,2-Propandiol (E490) ; Traubenzucker ; Invertzucker
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,00 %; Rohfaser 0,10 %; Rohöle und -fette 4,00 %; Rohasche 0,10 %; Feuchtigkeit 69,70 %, Natrium 0,00%
Zusatzstoffe je kg:
Sensorische Zusatzstoffe: Mischung aus Aromastoffen (Extrakte aus Thymian, Quendel, Kastanie, Kamillle, Fenchel, Sternanis)
100.000 mg
Fütterungshinweis:
Großpferde: (600 kg KGW)
vorbeugend : 30-45 ml/tägl , akut 60-100ml /täglKleinpferde: 15 ml/tägl.
Hersteller :
Innopha Gmbh, 66687 Wadern
DE Sl 100011
Änderung vorbehalten. Stand 08.2020
Stiefel Darmkräuter 100% naturbelassene Kräutermischung
Stiefel Darmkräuter sind eine speziell ausgewählte, naturbelassene Kräutermischung zur Regulierung des gesamten Magen-Darmtraktes beim Pferd. Die Kräuter können sich positiv auf den Verdauungstrakt auswirken und so eine gesunde Verdauung fördern. Stiefel Darmkräuter können sowohl dauerhaft als auch gezielt in Phasen erhöhter Beanspruchung des Magen-Darm-Traktes verabreicht werden, z.B. bei Stallwechsel, Umstellung der Fütterung oder zu Beginn der Weidesaison.
Zusammensetzung: 20 % Salbeiblätter, 20 % Melissenkraut, 20 % Kamillenkraut, 10 % Oregano, 10 % Anis, 20 % Schafgarbe
Analytische Bestandteile:Rohprotein 9,90%, Rohöle und –fette 2,80%, Rohfaser 26,80%, Rohasche 8,40%Fütterungshinweis: Pferde (600 kg KGW) 50 g täglich Kleinpferde 30 g täglich Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen.
Fütterungsdauer: Mind. 20 Tage, kann bei Bedarf ganzjährig verabreicht werden.
Hinweis:Anwendung bei trächtigen Stuten nur in Rücksprache mit dem Tierarzt. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Hersteller :Innopha GmbhWalther-Nothelfer-Str. 7
66687 Wadern
DE Sl 100011
Stiefel DarmkräutersaftErgänzungsfuttermittel für Pferde Stiefel Darmkräutersaft ist ein Kräutersaft aus einer natürlichen Kräutermischung ohne künstliche Aromastoffe und kann zur Regulierung des gesamten Magen- Darm-Trakts beitragen. Die Kräuter können sich positiv auf den Verdauungstrakt auswirken und so eine gesunde Verdauung fördern. Stiefel Darmkräutersaft kann sowohl dauerhaft als auch gezielt in Phasen erhöhter Beanspruchung des Magen-Darm-Traktes verabreicht werden, z.B. bei Stallwechsel, Umstellung der Fütterung oder zu Beginn der Weidesaison.
Zusammensetzung: Kräutermischung gekocht und filtriert (Salbei, Melisse, Kamille, Schafgarbe, Oregano, Anis)
Analytische Bestandteile:Feuchte 98,6%, Rohprotein <0,50%, Rohfaser <0,30%, Rohasche 0,60%, Rohfett <1,00%, Natrium<0,50%
Fütterungshinweis:Pferde (600 kg KGW) 70 ml täglichKleinpferde 35 ml täglich Tagesdosis kann auf zwei Portionen pro Tag aufgeteilt werden. Fütterungsdauer: Mind. 14 Tage. Fütterungsdauer von bis zu 6 Wochen empfehlenswert. HINWEIS: Anwendung bei trächtigen Stuten nur in Rücksprache mit dem Tierarzt. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor Gebrauch gut schütteln. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.Hersteller :Innopha Gmbh66687 WadernWalther-Nothelfer-Str. 7
DE Sl 100011
STIEFEL ECZEM PROTECT
Hautpflegelotion mit Nelke, Wacholder und Lavendel Soforthilfe bei Juckzeiz Qualitätspflegemittel für Pferde Stiefel Eczem Protect ist eine spezielle Lotion zur Pflege der Haut bei empfindlichen Pferden. Speziell geeignet für Pferde, die zu Hautirritationen, Juckreiz und Sommerekzem neigen. Als 125ml Fläschen.
Inhaltsstoffe:Aqua, Methyl Cocoate, Juniperus Mexicana, PEG-35 Castor Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Thuja orientalis, Sodium Carbomer, Eugenia Caryophyllata, Lavandula angustifolia, Cymbopogon winterianus Jowitt
Anwendung:Stiefel Eczem Protect je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.
Hinweis: Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf Wunden oder Schleimhäute auftragen. Ätherische Öle können allergische Reaktionen hervorrufen. Pflegemittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
STIEFEL ECZEM PROTECT
Stiefel Eczem Protect ist eine spezielle Lotion zur Pflege der Haut bei empfindlichen Pferden. Speziell geeignet für Pferde, die zu Hautirritationen, Juckreiz und Sommerekzem neigen. Als 500ml Fläschen.
Hautpflegelotion mit Nelke, Wacholder und Lavendel Soforthilfe bei Juckzeiz Qualitätspflegemittel für Pferde Stiefel Eczem Protect ist eine spezielle Lotion zur Pflege der Haut bei empfindlichen Pferden. Speziell geeignet für Pferde, die zu Hautirritationen, Juckreiz und Sommerekzem neigen.
Inhaltsstoffe: Aqua, Methyl Cocoate, Juniperus Mexicana, PEG-35 Castor Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Thuja orientalis, Sodium Carbomer, Eugenia Caryophyllata, Lavandula angustifolia, Cymbopogon winterianus Jowitt Anwendung: Stiefel Eczem Protect je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.
Hinweis: Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf Wunden oder Schleimhäute auftragen. Ätherische Öle können allergische Reaktionen hervorrufen. Pflegemittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Diätergänzungsfuttermittel ür PferdeStiefel Elektrolyt Liquid, zum Ausgleich von Elektrolytverlusten bei übermäßigem Schwitzen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Elektolyt Liquid
Zusammensetzung:
Natriumchlorid 18,00 %; Kaliumchlorid 6,0 %; Traubenzucker 3,00 %; Magnesiumchlorid 2,0 %
Analytische Bestandteile:
Natrium 7,30 %; Magnesium 0,27 %; Kalium 3,15 %; Feuchtigkeit 82,00 %, Rohprotein 0%,Rohöl und fette %, Rohfaser0%, Rohasche 17%
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin C 1000 mg
Technologische Zusatzstoffe: Natriumpropionat (E 281) ; Kaliumsorbat (E 202)
Fütterungshinweis:
Zum Ausgleich von Elektrolytverlusten bei übermäßigem Schwitzen:
Großpferde: (600 kg KGW) 50 ml - 100 ml täglich
Kleinpferde 30 ml - 60 ml täglich
Empfohlene Fütterungsdauer: 1- 3 Tage
Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Fachmanns einzuholen.
Zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes, bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Duchfällen):
Fohlen: 50 ml – 100 ml täglich
Empfohlene Fütterungsdauer jeweils 1 - 7 Tage; bei Alleinfütterung 1 - 3 Tage
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Hersteller :Innopha Gmbh, 66687 WadernDE Sl 100011
Stiefel Flohsamenschalen 1 kg – Einzelfuttermittel für Pferde
Stiefel Flohsamenschalen bestehen zu 100 % aus indischen Flohsamenschalen und können zur Unterstützung der natürlichen Selbstreinigungsfunktion des Darms beitragen – insbesondere bei fütterungsbedingten Ungleichgewichten. Aufgrund ihres hohen Quellvermögens und Schleimgehalts kann die Ausscheidung von Erde und Sand im Magen-Darm-Trakt gefördert werden.
Das Einzelfuttermittel eignet sich ideal zur zeitlich begrenzten Zufütterung. Vor der Gabe sollten die Flohsamenschalen stets in ausreichend Wasser vollständig aufgeweicht werden. Pferde sollten darüber hinaus jederzeit Zugang zu frischem Trinkwasser haben.
Fütterungshinweis:
Großpferde (ca. 600 kg KGW): 30–50 g täglich
Kleinpferde/Ponys: 10–15 g täglich
(1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 12 g)
Anwendungsempfehlung:
Für eine Kur über 30 Tage:
30–50 g in 0,5–1 l Wasser ca. 30 Minuten quellen lassen und unter das Futter mischen.
Lagerhinweis:
Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zeitnah aufbrauchen.
Zusammensetzung:
100 % indische Flohsamenschalen
Analytische Bestandteile:
Rohfaser: 3,76 %
Inverkehrbringer: Innopha Gmbh, Walther-Nothelfer-Straße 7, 66687 Wadern
Stiefel Fly Stop Deet 650ml Sprühflasche
Qualitätsinsektenschutz für PferdeStiefel FlyStop der neue aktive Insektenschutz, nach Biozidverordnung. FlyStop DEET® wirkt langanhaltend gegen lästige Insekten wie z.B. Bremsen, Hirschlausfliegen und Fliegen. Der von der WHO empfohlene Wirkstoff DEET® bietet Schutz für viele Stunden. Für eine optimale Wirksamkeit FlyStop flächendeckend auf das Pferd aufsprühen. Für Pferd und Reiter.
Stiefel FlyStop der neue aktive Insektenschutz, nach Biozidverordnung. FlyStop DEET® wirkt langanhaltend gegen lästige Insekten wie z.B. Bremsen, Hirschlausfliegen und Fliegen. Der von der WHO empfohlene Wirkstoff DEET® bietet Schutz für viele Stunden. FlyStop schützt die Pferde zuverlässig auf der Weide, im Offenstall, bei der täglichen Arbeit oder auf dem Turnier. Für eine optimale Wirksamkeit FlyStop flächendeckend auf das Pferd aufsprühen. Der feine Sprühnebel ermöglicht eine einfache Anwendung und verteilt FlyStop im optimalen Verhältnis. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Der Wirkstoff DEET ist ein Repellent, welcher abschreckend auf Insekten wirkt. Beim Auftragen von FlyStop auf das Fell bildet sich durch die flüchtigen Eigenschaften des Wirkstoffs eine dünne, schützende Duftwolke, die mehrere Stunden anhalten kann. Für Pferd und Reiter geeignet.
Wirkstoff:N,N-Diethyl-m-toluamid (DEET) 10 g/100 gsec-Butyl-2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1- carboxylat (Icaridin) 0,3 g/100 gAnwendung:Aus ca. 25 cm Entfernung sparsam auf das Fell aufsprühen. Bei empfindlichen Pferden mit einem Lappen auftragen. Reiter tragen den Insektenschutz sparsam auf die Haut auf. Empfindliche Körperstellen (Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute) aussparen. Der aktive Schutz tritt sofort ein. Spray zum Schutz gegen Insekten mit DEET und SaltidinHinweise:Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Behälter dicht verschlossen halten. Vor Kleinkindern gesichert aufbewahren. Nicht unter dem Sattel oder der Kleidung anwenden. Geschädigte Hautstellen nicht besprühen. Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, Sprühnebel nicht einatmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen, Packung und Etikett vorlegen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält Eukalyptusöl, Citronellaöl (Cymbopogon winterianus), ext.;Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
AchtungGefahrenhinweis: Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht HautreizungenSicherheitshinweise:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Stiefel Fly Stop IR3535
Effektiver Insektenschutz nach Biozidverordnung
Stiefel Fly Stop ist ein anwendungsfertiges Insekten-Repellent zur äußerlichen Anwendung bei Pferd und Reiter. Die Formulierung enthält den Wirkstoff IR3535®, der für einen zuverlässigen Schutz vor Insekten wie Bremsen, Zecken, Kriebelmücken und Fliegen sorgt. Das Produkt verteilt sich durch einen feinen Sprühnebel gleichmäßig auf dem Fell und ist besonders praktisch im täglichen Einsatz auf Weide, im Stall oder auf dem Turnier.
Produkteigenschaften
Nach Biozidverordnung zugelassen
Mit bewährtem Wirkstoff IR3535® (20 g/100 g)
Enthält zusätzlich Icaridin (0,3 g/100 g)
Feiner Sprühnebel für gleichmäßige Verteilung
Hautverträgliche Formulierung
Für Pferd und Reiter geeignet
Anwendungshinweise
Vor Gebrauch gut schütteln
Aus etwa 25 cm Entfernung gleichmäßig auf das Fell sprühen
Bei empfindlichen Tieren mit einem Lappen auftragen
Empfindliche Körperpartien wie Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute aussparen
Bei Bedarf Anwendung wiederholen
Hinweise zur sicheren Verwendung
Biozide sicher verwenden – vor Gebrauch Etikett und Produktinformationen lesen
Nicht auf geschädigter Haut anwenden
Nicht unter Kleidung oder Sattel sprühen
Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, Sprühnebel nicht einatmen
Behälter gut verschlossen halten
Für Kinder unzugänglich aufbewahren
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise:
Verursacht Hautreizungen
Verursacht schwere Augenreizung
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Vorsichtig mit Wasser ausspülen
Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen
Bei anhaltender Reizung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen
Kontaminierte Kleidung ausziehen, vor erneutem Tragen waschen
Enthält
Eukalyptusöl
Citronellaöl (Cymbopogon winterianus, ext.)
Citronellol (kann allergische Reaktionen auslösen)Inverkehrbringer: Innopha Gmbh, Walther-Nothelfer-Straße 7, 66687 Wadern
Einzelfuttermittel für Pferde
Stiefel Arthrophyt ist eine naturbelassene Kräutermischung zur Anwendung bei fütterungsbedingten Sehnen- und Gelenkproblemen. Stiefel Arthrophyt kann zur Verbesserung der Gelenkschmiere und zur Kräftigung des Knorpelgewebes beitragen. Bei älteren Pferden kann Stiefel Arthrophyt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken.
Bitte beachten Sie die aktuellen Anti-Dopingrichtlinien (ADMR) der FN.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Gelenkkräuter
Zusammensetzung:
Acker-Schachtelhalm 34,00 %, Hagebutten geschnitten 25,00%, Weidenrinde 10,00%, Goldrute 31,00%
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,50%; Rohöle und –fette 1,10%; Rohfaser 20,90%; Rohasche 11,70%
Fütterungshinweis:
Großpferde: (600 kg KGW) 50 g/tägl.
Kleinpferde: (600 kg KGW) 30 g/tägl.
Hersteller :
Innopha Gmbh, 66687 Wadern
DE Sl 100011
Änderung vorbehalten. Stand 08.2020