Cavalor FiberForce GastroFiberForce Gastro ist ein Müsli mit hohem Fasergehalt für Pferde mit einem empfindlichen Magen. Es besitzt einen hohen Anteil an Fasern, um die Speichelproduktion anzuregen und die Magensäure zu neutralisieren. Pferde mit Magenproblemen verlieren häufig ihren Appetit, weil das Fressen schmerzhaft ist. Enthält eine Mischung aus Alfalfa- und Teff-Pellets, Rübenschnitzeln und 8 % Lieschgrashalmen, die die Magenschleimhaut schonen. Außerdem schützen Kräuter die Magenwand vor Reizungen und die Puffer haben eine regulierende Wirkung, um den pH-Wert im Magen optimal zu halten. FiberForce Gastro enthält wenig Zucker (4 %) und Stärke (6 %). Wir haben FiberForce Gastro Bockshornklee hinzugefügt, wodurch es besonders schmackhaft ist. Mit Extrudaten, die leicht verdaulich und resorbierbar sind, sowie Prä- und Probiotika für eine optimale Darmfunktion, die Grundlage für natürliche Abwehrkräfte.
> Säure-Balancer/-PufferIm Magen des Pferdes wird rund um die Uhr Magensäure produziert. Der Magen des Pferdes ist sehr anfällig für die Entstehung von Verletzungen der Magenwand oder Geschwüren. Die Puffer und die Kräutermischung sorgen für ein gesundes Milieu im Magen. Puffer neutralisieren eine überschüssige Magensäureproduktion und haben eine regulierende Wirkung, um den pH-Wert im Magen neutral zu halten. Die Kräutermischung regt die Speichelproduktion an und schützt die Magenschleimhaut vor Reizungen.> Zucker- und stärkearmFür einige Pferde ist eine zucker- und stärkearme Ration von Vorteil. Beispielsweise Pferde, die unter wiederkehrenden Magen-Darm-Problemen wie Magengeschwüren, Koliken und Durchfall leiden. Pferde mit Stoffwechselproblemen wie: Insulin-Dysregulation, Fettleibigkeit, Hufrehe, EMS und Muskelerkrankungen (PSSM, RER). Ein zucker- und stärkearmes Futter vermeidet hohe Blutzucker- und Insulinspitzen, so dass es auch für Pferde geeignet ist, die stressempfindlich sind und zu Übergewicht neigen.
> Mit weichen Fasern
Pferde mit Magengeschwüren haben eine empfindliche Magenwand. Lange Fasern können die Magenwand reizen und dazu führen, dass das Pferd nicht mehr frisst. Fasern von Wiesenlieschgras schonen die Magenwand und vermeiden dadurch Reizungen.
Zusammensetzung:
Leinsaatspelzen, Luzerne-Pellet, Sonnenblumen-Extraktionsschrot, Timotheegras, Dinkelspelzen, Haferspelzen, Sojaöl, Teff-Pellets, Erbsen, kohlensaurer Algenkalk (2 %), Rübenmelasse, Leinsamen, Rübentrockenschnitzel, Kräuter, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Kastanienextrakt, Kokosfett, Bockshornkleesaat, Calcium-Magnesium-Carbonat, Fructo-Oligosaccharide
Analytische Bestandteile:
NE EWpa (CVB) 0,8 EWpa/kg, VREpa (CVB) 69 g/kg, VE (GfE) 8,92 MJ/kg, Rohprotein 12 %, Rohfett 7 %, Rohasche 10,5 %, Rohfaser 25 %, Zucker 4 %, Stärke 6 %, Calcium 1,5 %, Magnesium 0,3 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 0,2 %Fütterungsempfehlung:Die Basis einer guten Fütterung Ihres Pferdes umfasst ausreichend Raufutter (verteilt über mehrere Portionen pro Tag) und stets frisches Trinkwasser. Ergänzen Sie diese Basis nach Bedarf mit einem Balancer oder Kraftfutter. Und verwenden Sie Ergänzungsfuttermittel für die Feinabstimmung. Wir empfehlen mindestens 500 g und höchstens 1000 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag zu füttern. Für ein Pferd mit einem Gewicht von 600 Kilogramm bedeutet dies mindestens 3 kg und höchstens 6 kg pro Tag.
Verteilen Sie die Kraftfuttermenge auf mehrere Portionen pro Tag. Vorzugsweise nach der Gabe des Raufutters.
Cavalor Strucomash Beet Cavalor Strucomash Beet ist ein faserreiches Mash für eine gute Darmfunktion. Es enthält leicht verdauliche Faserquellen wie Wiesenlieschgras, Luzerne und auch 30 % Rübenschnitzelflocken, die eine Wohltat für die Darmfunktion sind. Das Mash ist einfach zu kauen und leicht verdaulich und eignet sich daher auch für ältere Pferde oder Pferde mit Zahnproblemen bzw. als warmer Leckerbissen an kalten Wintertagen.Rübenschnitzel sind eine Quelle für Fasern. Eine Quelle mit vielen positiven Eigenschaften. Während des Produktionsprozesses wird den Rüben der Zucker entzogen, so dass ein zuckerarmer Rückstand übrig bleibt. Sie enthalten aber noch Pektine, die sich günstig auf die Darmgesundheit auswirken. Da Rübenschnitzel einen geringen Proteingehalt aufweisen, können sie beispielsweise mit Luzerne kombiniert werden. Darüber hinaus stellen Rübenschnitzel eine gute Quelle für Fasern dar, aus denen das Pferd allmählich Energie gewinnt und die ebenfalls für ein Sättigungsgefühl sorgen. Es ist sehr wichtig, Rübenschnitzel gut in Wasser einzuweichen. Nicht aufgelöste Rübenschnitzel können eine Verstopfung der Speiseröhre oder Koliken verursachen.
Ohne HaferHafer ist ein Getreide, das als Energiequelle in einem Müsli für Sportpferde verwendet werden kann. Er liefert schnell viel Energie. Für Freizeitpferde oder Pferde ohne hohen Energiebedarf ist dies überflüssig.Leicht zu kauenDurch das Einweichen von Mash werden die Zutaten weicher und lassen sich leichter kauen.
Inhaltsstoffe:
Rübenschnitzelflocken (30 %), Luzernepellets, Leinsamen, Weizenkleie, expandierte Gerste, Rübenmelasse, Timotheegras, expandierter Mais, Erbsenflocken, Karotten, getrocknet, Calcium-Magnesium-Carbonat, Kräuter, Sojaöl, Natriumchlorid, Porree, getrocknet, Zichorienpülpe, getrocknet, Ackerbohnenflocken, Luzernestängel, Fructo-Oligosaccharide
Analytische Bestandteile:
NE EWpa (CVB) 0,8 EWpa/kg, VREpa (CVB) 78 g/kg, VE (GfE)10,85 MJ/kg, Rohprotein 13 %, Rohfett 7,5 %, Rohasche 8,5 %, Rohfaser 13 %, Zucker 8,5 %, Stärke 18 %, Calcium 1,2 %, Magnesium 0,2 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 0,5 %Fütterungsempfehlung:Cavalor Strucomash Beet ist ein Mash, das mit 1 Teil Mash und 1,5 Teilen Wasser (60°C) angerührt wird. Dann einfach 60 Minuten warten und das Mash kann gefüttert werden. Wir empfehlen mindestens 150 g und höchstens 250 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag zu füttern. Für ein Pferd mit einem Gewicht von 600 Kilogramm bedeutet dies mindestens 0.9 kg und höchstens 1.5 kg pro Tag. Die Basis einer guten Fütterung Ihres Pferdes umfasst ausreichend Raufutter und stets frisches Trinkwasser.
Cavalor Strucomix Senior Cavalor Strucomix Senior ist ein faserreiches Müsli für ältere Pferde. Mit langen Luzernefasern, die das Kauen und die Darmmotilität anregen. Enthält Prä- und Probiotika für die Entwicklung einer gesunden Darmflora, was die Grundlage für natürliche Abwehrkräfte darstellt. Rezeptur ohne Hafer. Mit gepufftem Getreide für eine gute Aufnahme und eine leichte Verdauung. Der höhere Eiweißgehalt macht es älteren Pferden einfach, ihr Gewicht zu halten und die Muskulatur zu erhalten.Mit Getreideflocken und gepufftem Getreide für eine leichte Verdauung. Geflockten Getreiden sind leichter verdaulich als unverarbeitetes Getreide. Gepufftes Getreide ist noch leichter verdaulich. Das Puffen von Getreide sorgt dafür, dass die Stärke zu 90 % aufgeschlossen wird. Dadurch ist die Verdaulichkeit doppelt so hoch wie bei unverarbeitetem Getreide. Gepufftes Getreide hat viele weitere Vorteile gegenüber unverarbeitetem Getreide, wie eine langsamere Energiefreisetzung, geringere Blutzuckerspitzen, ein geringeres Risiko von Verdauungsproblemen wie Koliken oder Magengeschwüren, mehr Nährstoffe und Energie in einer geringeren Futtermenge, eine bessere Schmackhaftigkeit, eine längere Verweildauer im Magen und eine langsamere Freisetzung im Dünndarm.
> Optimale Darmgesundheit und ImmunitätProbiotika für eine gute Verdauung. Probiotika stimulieren die Entwicklung einer guten Darmflora. Die Darmflora spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Immunsystems. Sie schützt den Körper vor der „schädlichen“ Außenwelt. Für eine optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist es daher unerlässlich, eine gesunde Darmflora zu erhalten.> Ohne HaferHafer ist ein Getreide, das als Energiequelle in einem Müsli für Sportpferde verwendet werden kann. Er liefert schnell viel Energie. Für Freizeitpferde oder Pferde ohne hohen Energiebedarf ist dies überflüssig.
> Mit Extra-Fasern
Durch die Zugabe von Fasern muss das Pferd länger kauen und es wird mehr Speichel produziert. Nicht nur der Speichel ist ein Vorteil des langen Kauens. Außerdem sorgt es für den Abrieb der Zähne, beugt Langeweile vor und sorgt dafür, dass die Nahrung langsamer aufgenommen wird. Lange Fasern regen auch die Darmmotilität an, was für eine gute Verdauung sorgt.
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Gerstenflocken, Leinsaatspelzen, Weizenfuttermehl, Puffmais, Dinkel, Puffweizen, Soja(bohnen)-Extraktionsschrot-futter, Rübenmelasse, Leinsamen, Luzerne-Pellet, Luzernestängel, Karottenstückchen, Getoastete Sojabohnen, Raps-Extraktionsschrot, Dinkelspelzen, Samenbruchstücke von Ölsaaten, Sonnenblumen-Extraktionsschrot, Calciumcarbonat, Sojaöl, Soja(bohnen)schalen, Weizen, Natriumchlorid, Fructo-Oligosaccharide, Vinasse, Maiskleber, Maisquellwasser, Knoblauch-Aroma
Analytische Bestandteile:
NE EWpa (CVB) 0,86 EWpa/kg, VREpa (CVB) 105 g/kg, VE (GfE) 11,53 MJ/kg, Rohprotein 14 %, Rohfett 5 %, Rohasche 8 %, Rohfaser 11 %, Zucker 5 %, Stärke 27 %, Calcium 1,1 %, Magnesium 0,35 %, Phosphor 0,65 %, Natrium 0,25 %Fütterungsempfehlung:Wir empfehlen mindestens 450 g und höchstens 750 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag zu füttern. Für ein Pferd mit einem Gewicht von 600 Kilogramm bedeutet dies mindestens 2,7 kg und höchstens 4,5 kg pro Tag. Verteilen Sie die Kraftfuttermenge auf mehrere Portionen pro Tag. Vorzugsweise nach der Gabe des Raufutters. Die Basis einer guten Fütterung Ihres Pferdes umfasst ausreichend Raufutter und stets frisches Trinkwasser.
Cavalor Strucomix Sport Cavalor Strucomix Sport ist ein faserreiches Müsli für aktive Pferde. Mit langen Luzernefasern, die das Kauen und die Darmmotilität anregen. Enthält Prä- und Probiotika für die Entwicklung einer gesunden Darmflora, was die Grundlage für natürliche Abwehrkräfte darstellt. Mit gepufftem Getreide für eine gute Aufnahme und eine leichte Verdauung. Mit für den Sport essentiellen Multivitaminen, die den erhöhten Vitaminbedarf von Pferden decken, die Leistungen erbringen müssen. B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung.
Cavalor Strucomix Sport ist ein Futter des Level 2 für Pferde, die regelmäßig und aktiv trainiert werden.
Wussten Sie schon?
>
Für aktive Pferde
Futter für Pferde, die regelmäßig und aktiv trainiert wurden.
>
Optimale Darmgesundheit und Immunität
Probiotika für eine gute Verdauung. Probiotika fördern die Entwicklung einer gesunden Darmflora. Die Darmflora spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle und Regulierung des Immunsystems. Es schützt den Körper vor der „schädlichen“ Außenwelt. Für eine optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist es daher unerlässlich, eine gesunde Darmflora zu erhalten.
>
Sport essentielle Multivitamine
Vitamine können dazu beitragen, die Leistung noch etwas zu steigern. Vitamin E schützt die Muskelzellen vor freien Radikalen und unterstützt die Funktion des Immunsystems. Mehrere Vitamine des B-Komplexes (Thiamin, Riboflavin, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Cholinchlorid, Niacin, Cyanocobalamin, Folsäure und Biotin) spielen eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung oder tragen zur Verbesserung des Kohlenhydratstoffwechsels, der Nervenübertragung oder der Sauerstoffversorgung der Muskeln bei.
>
Mit Extra-Fasern
Durch die Zugabe von langen Fasern muss das Pferd länger kauen und es wird mehr Speichel produziert. Nicht nur der Speichel ist ein Vorteil des langen Kauens. Außerdem sorgt es für den Abrieb der Zähne, beugt Langeweile vor und sorgt dafür, dass die Nahrung langsamer aufgenommen wird. Lange Fasern regen auch die Darmmotilität an, was für eine gute Verdauung sorgt.
Inhaltsstoffe:
Luzerne-Pellet, Leinsaatspelzen, Expandierter Mais, Expandierte Gerste, Weizenfuttermehl, Sojabohnenmehl, Luzernestängel, Timotheeheu, Sojaöl, Leinsamen, Karottenstückchen, Getoastete Sojabohnen, Raps-Extraktionsschrot, Weizenkleie, Dinkelspelzen, Rübenmelasse, Samenbruchstücke von Ölsaaten, Sonnenblumen-Extraktionsschrot, Natriumchlorid, Sojabohnenschalen, Leinsamen, Weizen, Fructo-Oligosaccharide, Calcium-Magnesium-Carbonat, Vinasse, Maisquellwasser, Maiskleber, Palmkernkuchen, Natriumbicarbonat
Analytische Bestandteile:
NE EWpa (CVB) 0,86 EWpa/kg, VREpa (CVB)96,5 g/kg, VE (GfE)14,25 MJ/kg, Rohprotein 14 %, Rohfett 7 %, Rohasche 9 %, Rohfaser 20 %, Zucker 5,5 %, Stärke 13 %, Calcium 1,2 %, Magnesium 0,3 %, Phosphor 0,6 %, Natrium 0,3 %Fütterungsempfehlung:Wir empfehlen mindestens 250 g und höchstens 450 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag zu füttern. Für ein Pferd mit einem Gewicht von 600 Kilogramm bedeutet dies mindestens 1,5 und höchstens 2,7 kg pro Tag. Verteilen Sie die Kraftfuttermenge auf mehrere Portionen pro Tag. Vorzugsweise nach der Gabe des Raufutters. Die Basis einer guten Fütterung Ihres Pferdes umfasst ausreichend Raufutter und stets frisches Trinkwasser.
EGGERSMANN Cool Müsli – haferfreies Pferdemüsli für entspannte Freizeitpferde
EGGERSMANN EMH Cool Müsli ist ein hochwertiges, haferfreies Ergänzungsfutter für Pferde und Ponys, das speziell auf die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse von Freizeitpferden abgestimmt ist. Die ausgewogene Rezeptur basiert auf hydrothermisch aufgeschlossenem Getreide und überzeugt durch hohe Verdaulichkeit sowie einen reduzierten Eiweiß- und Energiegehalt. Das Müsli versorgt Ihr Pferd bereits in geringer Dosierung mit allen wichtigen Nährstoffen und entlastet gleichzeitig den Stoffwechsel. Der enthaltene EMH-Pflanzenauszug fördert eine gesunde Verdauung und trägt zur Stabilisierung aller Stoffwechselprozesse bei. Dank des Zusatzes von Magnesium unterstützt EMH Cool Müsli ein ausgeglichenes Temperament und eine gesteigerte Leistungsbereitschaft – ideal für vitale, nervenstarke Freizeitpartner.Die Vorteile auf einen Blick:- Haferfrei, sowie Eiweiß- und Energiereduziert- Mit dem Plus an Magnesium für einen „coolen Kopf“
- Hoher Anteil an Zink, Kupfer und Selen- Vollwertige Versorgung mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen
- Hohe Verdaulichkeit durch den Zusatz von EMH
Fütterungsempfehlung:
Leichte Arbeit: ca. 200 g pro 100 kg Körpergewicht/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.
Zusammensetzung:
Gerste (geflockt), Mais (geflockt), Haferschälkleie, Luzernegrünmehl, Melasseschnitzel, Zuckerrohrmelasse, Calciumcarbonat, Mais, Natriumchlorid, Obst (Apfel)Trester getr., Dicalciumphosphat, fermentierter Pflanzenauszug (EMH)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,50 %, Rohfett 2,50 %, Rohfaser 9,50 %, Rohasche 10,90 %, Calcium 1,90 %, Phosphor 0,45 %, Natrium 0,80 %, Magnesium 0,20 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A (3a672a) 22.000,00 I.E., Vitamin D3 (3a671) 1.500,00 I.E., Vitamin E (3a700) 195,00 mg, Vitamin B1 (3a821) 3,00 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 3,00 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 2,00 mg, Vitamin B12 Cyanocobalamin 30,00 mcg, Niacin (3a314) 30,00 mg, Calcium-D-Panthotenat (3a841) 20,00 mg, Folsäure (3a316) 3,00 mg, Cholinchlorid (3a890) 400,00 mg, Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 100,00 mg, Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) 130,00 mg, Zinkoxid (3b603) 265,00 mg, Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 39,00 mg, Selen (E8) (Natriumselenit) 0,80 mg, Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 1,40 mg, Biotin (3a880) 180,00 mcg, Kieselgur (E551c) 600 mgInverkehrbringer:Heinrich EggersmannFuttermittelwerke GmbHBruchweg 1132699 Extertal
marstall Bergwiesen-Mash – getreidefreies, zuckerarmes Mash für die DarmgesundheitDiät-Ergänzungsfuttermittel für Pferdemarstall Bergwiesen-Mash ist die getreidefreie und zuckerarme Alternative zum klassischen Mash – ohne Getreide, ohne Melasse, ohne Kleie, ohne Aromastoffe sowie ohne Vitamin- und Mineralstoffzusätze. Die leicht verdauliche Rezeptur aus Allgäuer Gräsern, Leinsaat, Apfeltrester, Kräutern und Bierhefe unterstützt die Darmfunktion, fördert die Verdauung und regt den Appetit an – ideal für ältere Pferde, bei Verdauungsproblemen oder in Regenerationsphasen.
Die enthaltene marstall Previta-Faser stabilisiert die Darmflora, unterstützt den Stoffwechsel und sorgt für eine schonende Energieversorgung. Schleimstoffe aus Leinsaat legen sich schützend auf die Darmschleimhaut, während Biertreber und Bierhefe reich an natürlichen Vitalstoffen sind.
Vorteile auf einen Blick:
- getreidefrei, zuckerarm und ohne Melasse – ideal für stoffwechselempfindliche Pferde- unterstützt die Verdauung und reguliert die Darmfunktion- appetitanregend und wohltuend, warm oder kalt zubereitbar- enthält wertvolle Schleimstoffe zur Darmschleimhautpflege- ohne künstliche Zusätze – flexibel kombinierbar mit anderen FuttermittelnZusammensetzung:
Gras, hochtemperaturgetrocknet (35,50 %), Leinkuchen (22,50 %), Apfeltrester, getrocknet (22,50 %), Leinsaat (10,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (3,00 %), Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauch) (2,00 %), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,80 %), Bockshornkleesaat (gemahlen), Natriumchlorid
Analytische Bestandteile (in %):
Rohprotein 14,80 %, pcv Rohprotein 98,00 g/kg, Rohfett 8,50 %, Rohfaser 16,40 %, Rohasche 7,00 %, Calcium 0,90 %, Phosphor 0,40 %, Natrium 0,25 %, Magnesium 0,25 %, Stärke 4,50 %, Zucker 5,00 %, verdauliche Energie (MJ DE) 11,30 MJ/kg, umsetzbare Energie (MJ ME) 9,80 MJ/kg
Zusatzstoffe:keine zugesetzten Vitamine oder MineralstoffeFütterungsempfehlung pro Tag:
- Kleinpferd/Pony: ca. 0,20–0,40 kg
- Vollblut: ca. 0,40–0,80 kg
- Warmblut: ca. 0,80–1,00 kg
(1 Liter = ca. 400 g)
Zubereitung:
Mash mit der 1,5-fachen Menge heißem oder kaltem Wasser anrühren, 15–20 Minuten ziehen lassen, gut umrühren und handwarm verfüttern. Immer frisch zubereiten, Futterreste entfernen.
Hinweis:
Zur Gabe bei chronischen Störungen von Dünn- oder Dickdarm empfohlen. Fütterungsdauer: zunächst bis zu 6 Monate. Bei alleiniger Kraftfuttergabe wird die zusätzliche Gabe eines Mineralfutters empfohlen.
Inverkehrbringer:
marstall GmbH
Mühlenstr. 15
87534 Oberstaufen
marstall Fohlen-Aktivmarstall Fohlen-Aktiv ist ein getreidefreies, konzentriertes und sehr leckeres Müsli, das Fohlen ab der zweiten Lebenswoche optimal versorgt.Fohlen-Aktiv ist ein getreidefreies Starterfutter, das den Stoffwechsel schont und Fohlen optimal versorgt. Es enthält organische Spurenelemente und essentielle Aminosäuren (Lysin, Methionin, Threonin) für bessere Nährstoffaufnahme und unterstützt das Immunsystem. Besonders bei Stressphasen wie Fohlenschauen, Absetzen und Futterumstellung schützt es den Magen. Die Zusammensetzung gleicht den Aminosäuremangel in Heu aus und fördert mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen die gesunde Gelenk- und Skelettentwicklung. Durch den niedrigen Stärkegehalt wird die Insulinausschüttung kaum angeregt, was ein stoffwechselschonendes Wachstum ermöglicht und den Organismus entlastet.Vorteile:- Getreidefreies Starterfutter- Sehr wenig Stärke, leicht verdaulich- Optimierte Nährstoffverwertung durch organische Spurenelemente und reine Aminosäuren- Unterstützt Immunsystem und schont Magen in Stresssituationen- Balancierte Versorgung mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen- Fördert gesunde Gelenk- und Skelettentwicklung- Stoffwechselschonendes Wachstum durch geringe InsulinausschüttungFütterungsempfehlung:Als alleiniges Ergänzungsfutter (in g je 100 kg Lebendgewicht/Tag)- Saugfohlen Monat 1: 500 bis 600 g- Anfüttern Monat 2 bis 3: 700 bis 550 g- Monat 4 bis 6: 700 bis 550 g- Monat 7 bis 12: 500 bis 450 g- Monat 13 bis 36: 400 bis 250 gBeispiel-Ration pro Tag (erwartetes Endgewicht 600 kg LG):- Monat 1 (50 bis 90 kg): 0,5 bis 1,0 kg- Monat 2 bis 3 (90 bis 190 kg): 0,5 bis 1,0 kg- Monat 4 bis 6 (200 bis 280 kg): 1,2 bis 1,5 kg- Monat 7 bis 12 (300 bis 400 kg): 1,5 bis 1,7 kg- Monat 13 bis 36 (400 bis 500 kg): 1,5 bis 1,7 kg1 Liter marstall Fohlen-Aktiv = ca. 500 gZusammensetzung:Gras hochtemperaturgetrocknet, Traubentrockentrester, Sojaextraktionsschrot, Sojabohnenflocken, Leinsaat aufgeschlossen, Pflanzenöl (Raps raffiniert), Rapsextraktionsschrot, Leinkuchen, Erbsenflocken, Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae), Monocalciumphosphat, Leinsaat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, MagnesiumoxidAnalytische Bestandteile:Rohprotein 20,50 %, pcv Rohprotein (dünndarmverdaulich) 140,00 g, Rohfett 12,00 %, Rohfaser 12,10 %, Rohasche 9,90 %, Stärke 5,80 %, Zucker 6,20 %, Energie (DE) 12,40 MJ/kg, Energie (ME) 11,30 MJ/kg, Calcium 1,40 %, Phosphor 0,80 %, Natrium 0,25 %, Magnesium 0,45 %, Aminosäuren: Lysin 1,65 %, SAS (Methionin + Cystein) 0,85 %, Threonin 1,00 %, Leucin 0,95 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:Vitamin A 20.000 I.E., Vitamin D3 3.200 I.E., Vitamin E 640 mg, Vitamin K3 15,00 mg, Vitamin C 100 mg, Vitamin B1 35 mg, Vitamin B2 20 mg, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 12 mg, Vitamin B12 120 mcg, Biotin 300 mcg, Folsäure 8,00 mg, Cholinchlorid 500 mg, Calcium-D-Pantothenat 40 mg, Niacin 70 mg, Eisen (als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat) 150 mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat) 30 mg, Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat 15 mg, Zink (als Zinkoxid) 120 mg, Glycin-Zinkchelat-Hydrat 60 mg, Mangan (als Mangan-(II)-oxid) 70 mg, Glycin-Manganchelat-Hydrat 30 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,90 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,50 mg, Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 0,30 mg, Aminosäuren: L-Lysin-Monohydrochlorid 0,95 %, DL-Methionin 0,50 %, L-Threonin 0,50 %Fütterungshinweise:Die genannten Futtermengen können, wenn nötig, auch in einer Mahlzeit gefüttert werden. Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 bis 2 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus. Bei Fohlen sollte das Heu möglichst vom frühen 1. Schnitt sein.Inverkehrbringer:marstall GmbHMühlenstr. 1587534 Oberstaufen
marstall FreizeitMarstall Freizeit ist ein kostengünstiges, universelles Müsli auf Basis hydrothermisch aufgeschlossener, leicht verdaulicher Getreideflocken. Mit niedrigem Energie- und Eiweißgehalt sowie hohem Rohfaseranteil ist es ideal für gering beanspruchte, leichtfuttrige Pferde. Es enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, um Mängel aus Heu auszugleichen. Marstall Freizeit eignet sich für Boxen-, Weide- und Offenstallhaltung und kann bei Bedarf mit marstall Force oder energiereicheren Futtermitteln ergänzt werden, z. B. bei höherem Leistungsbedarf.
Zusammensetzung von marstall Freizeit :Gerstenflocken 20,00 %, Maisflocken 20,00 %, Weizengrießkleie 15,00 %, Haferkleie 12,00 %, Rübenmelasseschnitzel getrocknet 12,00 %, Maiskleberfutter 6,50 %, Weizenfuttermehl 5,50 %, Rübenmelasse 4,00 %, Calciumcarbonat 2,00 %, Natriumchlorid 0,80 %, Monocalciumphosphat 0,70 %
Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Freizeit sowie Energie je kg :Rohprotein 10,30 %, pcv* Rohprotein 53,00 g, Rohfett 3,00 %, Rohfaser 9,00 %, Rohasche 7,50 %, Energie (DE)** 10,90 MJ, Energie (ME)** 9,90 MJ, Calcium 1,10 %, Phosphor 0,55 %, Natrium 0,35 %, Magnesium 0,20 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Freizeit je kg:Fettlösliche Vitamine:
Vitamin A 11.000,00 I.E., Vitamin D3 500,00 I.E., Vitamin E 190,00 mg, Vitamin K3 4,30 mg
Wasserlösliche Vitamine:
Vitamin C 24,00 mg, Vitamin B1 12,00 mg, Vitamin B2 3,00 mg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 9,00 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 24,00 mcg, Biotin 145,00 mcg, Folsäure 4,00 mg, Cholinchlorid 120,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 14,50 mg, Niacin 20,00 mg
Spurenelemente:
Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 80,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 20,00 mg, Zink als Zinkoxid 140,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 90,00 mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,40 mg, Selen als Natriumselenit 0,45 mg
Fütterungsempfehlung für marstall Freizeit als alleiniges Ergänzungsfutter:Kleinpferd/Pony ca. 230 g je 100 kg LG/Tag, Vollblut ca. 400 g je 100 kg LG/Tag, Warmblut ca. 480 g je 100 kg LG/Tag
Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht: - als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu: ohne Arbeit ca. 1,5 kg bis 2,0 kg, leichte Arbeit ca. 2,0 kg bis 3,0 kg, mittlere Arbeit ca. 3,0 kg bis 3,5 kg - in Kombination mit marstall Force (pro Tag) bei sehr leichtfuttrigen Pferden/Weidegang: 0,75 kg marstall Freizeit plus 50 g marstall Force
1 Liter marstall Freizeit = ca. 525 g Fütterungshinweise:Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Inverkehrbringer:
marstall GmbH
Mühlenstr. 15
87534 Oberstaufen
marstall Freizeit
Bitte beachten Sie, dass dieser Aritkel als Palette angeliefert wird und deswegen eine Annahme erfordert.Marstall Freizeit ist ein kostengünstiges, universelles Müsli auf Basis hydrothermisch aufgeschlossener, leicht verdaulicher Getreideflocken. Mit niedrigem Energie- und Eiweißgehalt sowie hohem Rohfaseranteil ist es ideal für gering beanspruchte, leichtfuttrige Pferde. Es enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, um Mängel aus Heu auszugleichen. Marstall Freizeit eignet sich für Boxen-, Weide- und Offenstallhaltung und kann bei Bedarf mit marstall Force oder energiereicheren Futtermitteln ergänzt werden, z. B. bei höherem Leistungsbedarf.
Zusammensetzung von marstall Freizeit :
Gerstenflocken 20,00 %, Maisflocken 20,00 %, Weizengrießkleie 15,00 %, Haferkleie 12,00 %, Rübenmelasseschnitzel getrocknet 12,00 %, Maiskleberfutter 6,50 %, Weizenfuttermehl 5,50 %, Rübenmelasse 4,00 %, Calciumcarbonat 2,00 %, Natriumchlorid 0,80 %, Monocalciumphosphat 0,70 %
Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Freizeit sowie Energie je kg :Rohprotein 10,30 %, pcv* Rohprotein 53,00 g, Rohfett 3,00 %, Rohfaser 9,00 %, Rohasche 7,50 %, Energie (DE)** 10,90 MJ, Energie (ME)** 9,90 MJ, Calcium 1,10 %, Phosphor 0,55 %, Natrium 0,35 %, Magnesium 0,20 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Freizeit je kg:
Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 11.000,00 I.E., Vitamin D3 500,00 I.E., Vitamin E 190,00 mg, Vitamin K3 4,30 mg
Wasserlösliche Vitamine: Vitamin C 24,00 mg, Vitamin B1 12,00 mg, Vitamin B2 3,00 mg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 9,00 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 24,00 mcg, Biotin 145,00 mcg, Folsäure 4,00 mg, Cholinchlorid 120,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 14,50 mg, Niacin 20,00 mg
Spurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 80,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 20,00 mg, Zink als Zinkoxid 140,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 90,00 mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,40 mg, Selen als Natriumselenit 0,45 mg
Fütterungsempfehlung für marstall Freizeit als alleiniges Ergänzungsfutter:Kleinpferd/Pony ca. 230 g je 100 kg LG/Tag, Vollblut ca. 400 g je 100 kg LG/Tag, Warmblut ca. 480 g je 100 kg LG/Tag
Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht:
- als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu: ohne Arbeit ca. 1,5 kg bis 2,0 kg, leichte Arbeit ca. 2,0 kg bis 3,0 kg, mittlere Arbeit ca. 3,0 kg bis 3,5 kg
- in Kombination mit marstall Force (pro Tag) bei sehr leichtfuttrigen Pferden/Weidegang: 0,75 kg marstall Freizeit plus 50 g marstall Force
1 Liter marstall Freizeit = ca. 525 g
Fütterungshinweise:
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Inverkehrbringer:
marstall GmbH
Mühlenstr. 15
87534 Oberstaufen